Dr. Christoph Jethon in PraxisClinic Jadore Darmstadt

Informationen zur Vitalstofftherapie bei Erektionsstörungen

Sexualität ist ein wichtiger Aspekt des Wohlbefindens vieler Männer. Ein erfülltes Sexualleben kann sich positiv auf das psychische Gleichgewicht auswirken und Beziehungen bereichern. Wenn Erektionsstörungen die Intimität beeinträchtigen, kann dies das Wohlbefinden beeinflussen.

Dr. Christoph Jethon bietet eine Behandlungsmöglichkeit an: eine nicht-operative, ambulante Vitalstofftherapie, die körpereigene Prozesse nutzt, um die sexuelle Funktion zu unterstützen.

Mögliche Vorteile der Vitalstofftherapie

  • Schonende Behandlung: Vitalstofftherapie ohne operative Eingriffe
  • Gezielte Stimulation: Anregung der Neubildung von Blutgefäßen im Penis
  • Unterstützung der Funktion: Kann die natürliche sexuelle Funktion unterstützen
  • Mögliche Verbesserung: Einige Patienten berichten von länger anhaltenden Erektionen
  • Individuelle Wahrnehmung: Die sexuelle Erlebnisfähigkeit kann individuell unterschiedlich beeinflusst werden
  • Persönliche Betreuung: Individuell abgestimmte und vertrauensvolle Beratung

Die Ergebnisse einer Behandlung sind individuell und hängen von persönlichen Faktoren ab. Eine ausführliche Beratung klärt über Möglichkeiten und Grenzen auf.

Erektion und männliche Sexualität

Das Ausleben der Sexualität kann zum Wohlbefinden des Mannes beitragen. Sexuelle Aktivität kann sich auf verschiedene Körperfunktionen auswirken.

Die sexuelle Erregung beim Mann äußert sich oft in einer Erektion, die den Penis in Spannung versetzt und die Sensibilität erhöhen kann. Es kann belastend sein, wenn trotz sexuellen Verlangens keine ausreichende Erektion eintritt oder aufrechterhalten werden kann, auch bei manueller Stimulation.

Für manche Betroffene scheint ein chirurgischer Eingriff eine Option zu sein. Es gibt jedoch auch nicht-operative Behandlungsmethoden bei Erektionsstörungen. Eine davon ist die Nutzung körpereigener Vital- und Wachstumsstoffe zur Unterstützung der Penisdurchblutung.

Was sind Erektionsstörungen?

Wie beeinflussen Erektionsstörungen das Wohlbefinden?

Erektionsstörungen, medizinisch als erektile Dysfunktion bekannt, können das Wohlbefinden und die Lebensqualität beeinflussen. Die Schwierigkeit, eine für sexuelle Aktivität ausreichende Erektion zu erreichen oder aufrechtzuerhalten, ist nicht nur ein körperliches Thema, sondern kann auch das psychische und emotionale Empfinden berühren. Eine funktionierende Erektionsfähigkeit kann zum psychischen Gleichgewicht beitragen.

Welche Auswirkungen können Erektionsstörungen auf das persönliche Leben haben?

Die Auswirkungen von Erektionsstörungen können vielfältig sein. Neben der körperlichen Einschränkung können sie das Selbstwertgefühl beeinflussen. Stress, Angst oder depressive Verstimmungen können auftreten oder verstärkt werden. Auch Partnerschaften können betroffen sein, da Intimität und Verbundenheit leiden können. Die Suche nach einer Lösung wird für manche Männer durch die Sorge vor invasiven Eingriffen erschwert. Nicht-operative Methoden, die auf körpereigenen Prozessen basieren, können hier eine Alternative darstellen.

Was sind die Ursachen für erektile Dysfunktion?

Welche körperlichen Ursachen gibt es?

Erektile Dysfunktion kann durch verschiedene körperliche Faktoren ausgelöst werden. Häufig ist eine beeinträchtigte Durchblutung des Penis eine Ursache. Für eine Erektion ist ein ausreichender Blutfluss notwendig. Ist dieser Prozess z.B. durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder Bluthochdruck gestört, kann dies zu Erektionsproblemen führen.

Hormonelle Ungleichgewichte, wie ein Testosteronmangel, können ebenfalls eine Rolle spielen. Mit zunehmendem Alter kann der Testosteronspiegel sinken, was Libido und Erektionsfähigkeit beeinflussen kann. Auch andere chronische Krankheiten und Nebenwirkungen von Medikamenten können die sexuelle Funktion beeinträchtigen.

Welche psychischen Faktoren spielen eine Rolle?

Psychologische Ursachen sind ebenfalls relevant. Stress, emotionale Belastungen, Beziehungsprobleme und psychische Erkrankungen wie Depressionen oder Angstzustände können die sexuelle Leistungsfähigkeit beeinflussen. Diese Faktoren können direkt oder indirekt wirken, z.B. durch vermindertes sexuelles Verlangen oder Beeinträchtigung des Selbstvertrauens.

Wie wirken körperliche und psychische Faktoren zusammen?

Häufig treten körperliche und psychische Faktoren gemeinsam auf und können sich gegenseitig beeinflussen. Beispielsweise kann eine Herz-Kreislauf-Erkrankung, die zu Erektionsproblemen führt, zusätzlichen Stress verursachen, was die sexuelle Funktion weiter beeinträchtigen kann.

Wer ist betroffen und was kann man zur Vorbeugung tun?

Erektionsstörungen sind ein häufiges Gesundheitsthema, das Männer verschiedenen Alters betreffen kann, wobei die Wahrscheinlichkeit mit dem Alter zunimmt. In Deutschland sind Schätzungen zufolge mehrere Millionen Männer betroffen. Stress im Berufsleben kann auch bei jüngeren Männern eine Rolle spielen.

Zur Vorbeugung kann ein gesunder Lebensstil beitragen: regelmäßige Bewegung, ausgewogene Ernährung, Vermeidung von Risikofaktoren wie Rauchen und übermäßiger Alkoholkonsum. Die Kontrolle bestehender Gesundheitsprobleme wie Diabetes oder Bluthochdruck sowie die Beachtung der psychischen Gesundheit sind ebenfalls wichtig.

Wie werden Erektionsstörungen diagnostiziert?

Eine genaue Diagnose umfasst eine ausführliche Anamnese und Untersuchung. Dr. Christoph Jethon berücksichtigt dabei körperliche Aspekte, die Sexualität, den Lebensstil und das soziale Umfeld. Eine offene Kommunikation zwischen Arzt und Patient ist wichtig, um alle relevanten Faktoren zu erfassen und eine geeignete Behandlungsstrategie zu entwickeln.

Vitalstofftherapie: Eine nicht-operative Behandlungsmöglichkeit

Wie funktioniert die Vitalstofftherapie nach Dr. Jethon?

Die Vitalstofftherapie, angewendet von Dr. Christoph Jethon, ist eine nicht-operative Behandlungsoption bei Erektionsstörungen. Sie nutzt körpereigene Vitalstoffe, die konzentriert eingesetzt werden. Diese sollen den Penisschwellkörper zur Neubildung von Blutgefäßen anregen und so die Durchblutung fördern. Ziel ist es, die Erektionsfähigkeit zu unterstützen. Patienten berichten individuell unterschiedlich über Veränderungen der Erektionsstärke, -dauer, Empfindsamkeit oder Größe des Penis.

Welche Vorteile kann die Vitalstofftherapie bieten?

Die Vitalstofftherapie nach Dr. Jethon ist ein nicht-invasives Verfahren. Sie kann eine Option für Männer sein, die eine schonende Behandlungsmethode suchen. Neben der Unterstützung der sexuellen Funktion berichten einige Patienten von einer verbesserten sexuellen Erlebnisfähigkeit. Individuelle Ergebnisse und Wahrnehmungen können jedoch variieren. Mögliche Effekte wie eine verbesserte Durchblutung, Veränderungen der Größe oder des Lustempfindens werden von Patienten unterschiedlich beschrieben und sind nicht garantiert.

Der Ansatz von Dr. Jethon zur Männergesundheit

Dr. Christoph Jethon, Facharzt mit Erfahrung in der männlichen Intimchirurgie und ästhetischen Medizin, berücksichtigt die Auswirkungen von Erektionsstörungen auf das Leben der Männer. Sein Behandlungsansatz in der PraxisClinic Jadore zielt darauf ab, die sexuelle Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Patienten zu unterstützen. Individuelle Betreuung und eine vertrauensvolle Atmosphäre sind ihm wichtig. Die persönliche Beratung steht im Mittelpunkt, um für jeden Patienten eine passende Information und Aufklärung zu gewährleisten. Über Risiken und mögliche Komplikationen wird im persönlichen Gespräch aufgeklärt.

Berichte unserer Patienten

Wir nehmen die Authentizität und Verifizierbarkeit von Patientenberichten sehr ernst. Aus diesem Grund haben wir uns in der Vergangenheit dazu entschieden, keine Erfahrungsberichte auf unserer Webseite oder in Foren zu veröffentlichen, um die Glaubwürdigkeit und Transparenz unserer Dienstleistungen zu wahren.

Dennoch erkennen wir an, dass der Wunsch nach echten Patientenerfahrungen groß ist. Aus diesem Grund präsentieren wir Ihnen, mit ausdrücklicher Genehmigung der betreffenden Patienten, im Folgenden einige Auszüge aus den Rückmeldungen, die wir im Laufe der Jahre erhalten haben:


  • Zunächst sei gesagt: Dr. Jethon versteht sein Handwerk! Ich bin unglaublich glücklich mit dem Ergebnis und habe ein ganz neues Lebensgefühl erhalten. Vielen Dank dafür! Den Termin zum Beratungsgespräch habe ich mit einer Wartezeit von 3 Wochen erhalten. Da kann man nicht meckern, da es auch kein akuter Notfall war, sondern eine Herzensangelegenheit. Das Beratungsgespräch ist dann tatsächlich durch Dr. Jethon direkt erfolgt und nicht durch einen Assistenzarzt, diese Aussagen anderer Patienten hier kann ich also bestätigen. Die OP verlief problemlos, das Ergebnis sah direkt top aus und die Nachversorgung mit regelmäßigen Terminen verlief einwandfrei!

  • Wir, meine Frau und ich, sind seit 3 Jahren Wiederholungstäter bei Dr. Jethon und außerordentlich zufrieden. Die erste OP war die Straffung meines Bauches, seither haben wir uns immer wieder von Dr. Jethon beraten und behandeln lassen. Nun haben wir schon einige Behandlungen hinter uns und sind sehr dankbar, dass wir ohne nennenswerte Komplikationen davon gekommen sind. Zum einen sicherlich auf unsere gute Konstitution zurückzuführen, zum anderem der fachlichen Ausführung der Operation und der restlichen Rahmenbedingungen in der Praxis.

  • Lange Zeit hatte ich eine sehr schlechte Meinung über Penisvergrößerungen durch chirurgische Eingriffe. Ein Gespräch mit einem befreundeten Arzt und die ausführliche Beratung durch Dr. Jethon haben meine Meinung jedoch geändert. Ein halbes Jahr nach der Operation kann ich nur Positives berichten: Das Ergebnis ist zufriedenstellend und der Eingriff war erfolgreich. Für meine anfänglichen Zweifel möchte ich mich entschuldigen...

  • Mein kleiner Penis war schon in jungen Jahren ein Grund für meine Unsicherheit, besonders in Umkleidekabinen oder Duschräumen nach dem Sport. Der Wunsch nach einer Vergrößerung begleitete mich seit meiner Jugend. Dank der Operation ist mein Penis nun 16,7 cm lang...

  • Ich bin wirklich froh, dass mein Mann diese Entscheidung getroffen hat. Obwohl ich anfangs skeptisch war, muss ich nun sagen: ‚Wow!‘ Vielen Dank für alles und weiterhin viele zufriedene Patienten...

Weitere Patientenberichte sind verfügbar auf:

Kontakt zu Uns - Ihre Spezialisten für Penisvergrößerungen

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und stehen Ihnen für ein ausführliches Beratungsgespräch gerne zur Verfügung. Unser Team um Dr. Christoph Jethon berät Sie umfassend und individuell, um gemeinsam mit Ihnen die beste Entscheidung bezüglich einer Penisverlängerung zu treffen. Ihre Zufriedenheit und Ihr Wohlgefühl stehen dabei für uns an erster Stelle.

Sie können uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen oder das Kontaktformular nutzen, um einen Termin zu vereinbaren. Wir sind bemüht, Ihre Anfrage so schnell wie möglich zu bearbeiten und Ihnen einen passenden Termin anzubieten.


0/2,000 Zeichen

Mit dem Absenden des Formulars erkläre ich mich mit dem Datenschutz von Praxis Dr. med. Christoph Jethon einverstanden. Ihre Daten werden nicht in einer Datenbank gespeichert und werden ausschließlich zur Kontaktaufnahme genutzt. Die Übertragung der Daten findet per SSL-Verschlüsselung statt.


PraxisClinic Jadore - Plastische und ästhetische Chirurgie



Herr Felix Jung - Leitender Patientenberater in der PraxisClinic Jadore

Für eine individuelle und fachkundige Beratung steht Ihnen Herr Felix Jung, unser leitender Patientenberater, gerne zur Verfügung. Zögern Sie nicht, ihn für detaillierte Informationen und Unterstützung per Telefon oder E-Mail zu kontaktieren. Wir garantieren eine schnelle und präzise Antwort auf all Ihre Anliegen.

Diese Website verwendet Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass sie zuverlässig und sicher läuft und wir Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten können. Durch die Cookies behalten wir die Performance der Website im Blick behalten und Ihre Erfahrung beim Verwenden der Website zu vereinfachen. Um dies zu ermöglichen, sammeln wir Daten darüber, wie unsere Nutzer unsere Website bedienen. Informationen zur Verwendung der gesammelten Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.